Marius
Ergotherapeut und Praxisinhaber
- Gründung der Ergopraxis 2019
- Seit 2016 bin ich in der Bodenseeregion
- Neurofeedback-Trainer seit 2011
- Arbeit u.a. in Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Menschen und in Rehabilitationskliniken
Anja
die gute Seele im Hintergrund
Ich komme aus dem Deggenhausertal, aufgewachsen bin ich in Überlingen.
Ich bin gelernte Bankkauffrau und Erzieherin im zweiten Berufsweg. Mein Mann und ich führen mittlerweile gemeinsam diese Praxis. Ich organisiere den Background/Verwaltung, bin für Personalwesen zuständig und freue mich, dass ich durch meine empathische Art sowohl den Mitarbeitern als auch den Patienten eine Wohlfühlatmosphäre bieten kann.
Ebenso begleite ich Kinder mit Integrationsbedarf über die Praxis im Kindergarten.
Zusätzlich habe ich seit März 2021 eine Ausbildung zum wertorientierten systemischen Coach abgeschlossen und begleite in diesem Bereich sowohl interessierte Eltern als auch Patienten.
Welches Buch hat mich beeindruckt?
Das Buch „Genesis“ von Veit Lindau hat mich sehr inspiriert.
Welche 3 Dinge würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen?
Auf eine einsame Insel würde ich meinen Mann, einen Stift und Papier mitnehmen.
Christine
Ergotherapeutin Fachbereiche: Pädiatrie, Hand, Cranio Sacral Therapie
Ich bin Ergotherapeutin geworden, weil ich Kinder in ihrem Wesen und Sein stärken wil l- dazu ein Spruch, der dies unterstützen soll:
„Die Welt braucht starke Kinder? Die Welt braucht Kinder, die Kind sein dürfen. Die schwachen, starken, lauten, leisen, schnellen, langsamen Kinder und wie sie auch sind. Sie sind richtig. Genau so.“ (Kinderherzgedanken).
Welche 3 Dinge würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen?
Auf eine einsame Insel würde ich meine Familie, Musik und eine Kamera mitnehmen.
Joana
Ich komme vom schönen Bodensee.
Für mich war schon seit Kind auf klar, dass ich mal mit Menschen arbeiten möchte. Durch eigene Erfahrungen durfte ich viele verschiedene Ergotherapeut:innen kennen lernen und habe gemerkt, wie vielseitig der Beruf ist.
Welches Buch hat mich beeindruckt?
Why Not – Lars Ahmend
Welche 3 Dinge würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen?
Musik, Laufschuhe, Fußball
Warum ich Ergotherapeutin bin:
Vor allem finde ich es toll, dass man als Ergotherapeut:in ein so unterschiedliches Klientel hat und man seine Kreativität mit in den Beruf ein bringen kann. Da ich frisch aus der Ausbildung komme, werde ich das erst noch herausfinden, was mich besonders interessiert. Im Moment brenne ich für neurologische Patienten.
Christina
Welches Buch hat mich beeindruckt?
Die Mitternachtsbibliothek
Welche 3 Dinge würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen?
Ein Foto von meinen Liebsten, E-Book mit tausenden Büchern, Sonnencreme
Warum ich Ergotherapeutin bin: Ich wollte schon immer einen sozialen Beruf ausüben und Menschen auf ihrem Lebensweg begleiten und unterstützen.
Miriam
Welches Buch hat mich beeindruckt?
„Der große Gatsby“ von F. Scott fitzgerald hat meine Sicht auf das Leben verändert und mich inspiriert.
Welche 3 Dinge würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen?
Notizblock, Stift und Messer, Musik
Warum ich Ergotherapeutin bin:
Ich bin Ergotherapeutin geworden, da ich so vielen verschiedenen Menschen dabei helfen kann, ihre Lebensqualität zurückzuerlangen. Ich arbeite mit Herz und Leidenschaft mit Menschen zusammen. Egal, ob jung oder alt – Menschen sollten einander unterstützen und helfen und ich möchte jeden Tag etwas Gutes für andere tun. Jeder Mensch ist ein Individuum und dennoch haben wir alle etwas gemeinsam – das „MENSCH-SEIN“.
Deborah
Welches Buch hat mich beeindruckt? Experientielle Reittherapie
Auf eine einsame Insel würde ich mitnehmen: Buch, Katze
Warum bin ich Ergotherapeutin geworden:
Ich habe Freude, mit Menschen zu arbeiten und sie zu unterstützen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten auszubauen.
In Zukunft möchte ich den Menschen – zusätzlich als Reittherapeutin – helfen, sich weiter zu verwirklichen und die eigenen Kräfte (wieder) zu finden.
Kristin
Geboren und aufgewachsen in Berlin, bunte Mischung aus Stadt- und Landpflanze. Ich lebe mit Familie, Kater und Hühnern im Hinterland.
Zusammen mit Anja bin ich die „gute Seele“ im Backround und freue mich über diese vielseitige, sinnvolle Arbeit in diesem sympathischen Team. Ich bin künstlerisch und kreativ, genieße mit allen Sinnen.
Welches Buch hat mich beeindruckt? 50 Engel für das Jahr
Auf eine einsame Insel würde ich mitnehmen: Häkelzeug, Zelt, Taschenmesser
Ich bin gelernte Heilerziehungspflegerin und Waldorferzieherin und habe langjährige Erfahrung im pädagogisch-sozial-therapeutischen Bereich mit „jung und Alt“ Zusätzlich mache ich eine Ausbildung zur Kunst- und Kreativpädagogin.